Customized Risk Map
Die langfristige, erfolgreiche und internationale Entwicklung von Unternehmen ist im 21. Jahrhundert zunehmend von Sicherheitsaspekten abhängig. Sicherheit ist jedoch komplex, vielschichtig und dynamisch. Die Bewertung von Sicherheitsrisiken hängt oftmals vom individuellen Interesse des Betrachters ab. Wir sind uns dieser Komplexität bewusst und unterstützen deshalb Kunden dabei, Klarheit über die Risiken zu schaffen.
Expertise in schwierigen Regionen mit der Corporate Trust Risk Map.
Bereits in der Zeit vor der Corona-Pandemie war die Komplexität der Auslandssicherheit für Dienstreisende und Expats hoch. Zahlreiche Variablen spielten in die Risk Assessments mit hinein: Risikoprofil des Unternehmens, Branche, Nationalität der Firma und Reisenden, geografische Standorte sowie Kategorien von Sicherheitsvorfällen, die als relevant eingestuft werden. Meist kann eine Standard Risk Map den Interessen der unterschiedlichen Unternehmen nicht individuell gerecht werden.
Risk Maps geben dem Betrachter eine schnelle weltweite und informative Übersicht – worüber jedoch im Detail? Viele Risk Maps stellen die Risiken zusammengefasst zu einem Gesamtrisiko für ein jeweiliges Land dar. Aber kann man diese Risiken einfach so über einen Kamm scheren? Und was bedeuten sie? Jedes Unternehmen ist so einzigartig, dass es sinnvoller ist die einzelnen Bedrohungen, die für das jeweilige Unternehmen relevant sind, in einer Risk Map maßgeschneidert zusammenzustellen.
METHODIK
Sicherheitsspezialisten sammeln und bewerten spezifische Bedrohungen für die Erstellung der Customized Risk Map. Dafür werden weltweit unterschiedliche Datenbanken und veröffentlichte Statistiken analysiert und ausgewertet.
Die Einstufungen der 253 Länder und Gebiete erfolgt für jedes Risiko-Thema in vier Stufen: gering, erhöht, hoch und sehr hoch, sodass keine neutrale Mitte entstehen kann.
Für diese Einstufung können für jeden Sachverhalt bis zu vier unterschiedliche Bedrohungen herangezogen und in die Risikostufen eingeordnet werden. Der Kern des Modells ist die Formel, mit der sich ein Risiko aus den grundlegenden Bedrohungen zusammensetzt. Diese Bedrohungen werden in einer speziellen, internen Datenbank bei der Corporate Trust GmbH erfasst und überwacht.
Dadurch kann eine individuelle, nach den Bedürfnissen des Kunden gestaltete Risk Map erstellt werden.
Auf Basis einer Bedrohungsanalyse kann ein für Kunden angepasstes Modell erstellt werden. Dabei wird ein Risikoprofil des jeweiligen Kunden (Privatperson oder Unternehmen) erstellt, das Bedrohungen definiert und die gewünschten zu untersuchenden Themen bestimmt. Sobald die Experten der Corporate Trust GmbH die Risikoeinstufungen der spezifischen Bedrohungen mit Hilfe von Datenbanken, Berichten und Statistiken eingeordnet haben, kann bestimmt werden, wie hoch ein jeweiliges Risiko in einem Land ist.
Eine solche individuelle Risk Map kann je nach Kundenwunsch einmalig, jährlich oder sogar quartalsweise erstellt und aktualisiert werden.
Wenn Sie Interesse oder Fragen zu einer Customized Risk Map haben, sprechen Sie uns gerne an unter travelsecurity@corporate-trust.de