MedicPack© 2016-11-24T08:36:06+00:00

MedicPack©

1. Vollversion
2. Standardversion
3. Minimalversion

Um Leben zu retten, ist das beste Material gerade gut genug.

Einsatzbereich

Die Arbeit im Personenschutz ist geprägt vom Umgang mit verschiedenen Personengruppen. Einige Schutzpersonen sind freizeitorientiert mit ausgefallenen Hobbys, andere wiederum beruflich sehr engagiert. Je nach Alter können Vorerkrankungen vorliegen oder Schutzpersonen sind auf Medikamente angewiesen. Daher können medizinische Notfälle immer und überall auftreten. Zur Abwehr von potentiellen Gefahren gehört auch die Berücksichtigung eines medizinischen Worst Case Szenario, auch wenn diese Szenarien sehr selten vorkommen. Dazu zählt zum Beispiel die Versorgung nach einem Polytrauma, Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Aufbau und Funktionalität des MedicPack©

Das MedicPack© ist als Rucksack ausgeführt, damit größtmögliche Bewegungsfreiheit sichergestellt ist. Obwohl durchgängig robustes und strapazierfähiges Material verwendet wurde, unterscheidet sich das MedicPack© mit seiner Karbon-Optik nicht von gewöhnlichem hochwertigem Reisegepäck. Das Hauptfach der Frontoberfläche ist beschusshemmend mit Kevlar Weichballistik in Schutzklasse SK1 verstärkt, das Bodenfach mit Hartballistik in Schutzklasse SK2. Bei der Entwicklung des Trägersystems wurde auf hohen Tragekomfort geachtet, speziell auch für den Einsatz über einen längeren Zeitraum.

Für den Einsatz im Personenschutz kann die medizinische Ausrüstung lageangefasst in drei unterschiedlichen Packgrößen mitgeführt werden:

  • Vollversion – für den fahrzeuggebundenen Einsatz
  • Standardversion – für den begleitenden Einsatz zu Fuß
  • Minimalversion – für das verdeckte Tragen unter dem Anzug (Knöcheltasche)

Das Hauptelement des MedicPack© ist ein Rucksack, der in verschiedene Innenfächer unterteilbar ist. Die Materialtrennung besteht größtenteils gemäß dem Behandlungsalgorithmus. Das Stifneck ist in einem schmalen Fach zwischen dem Rückenteil untergebracht. Auf dem Hauptrucksack befindet sich eine abnehmbare Tasche, die mittels Reißverschlüssen zu trennen ist.

Komplettbestückung des MedicPack©

Anhand realistischer medizinischer Szenarien im Personenschutz wurde die Ausrüstung im MedicPack© zusammengestellt. Das Material ist dem in der taktischen Medizin gebräuchlichen Algorithmus des Initial Assessement zugeordnet, wie es auch von der TREMA e. V. (Tactical Rescue & Emergency Medicine Association) vorgeschlagen wurde (Vorgehen nach C-A-B-C-D-E).

 

CRITICAL BLEEDING

  • Tourniquet (2x)
  • Kerlix Bandage (1x)
  • Hämostatikum, z.B. Combat Gauze (2x)
  • Schutzhandschuhe (2 PR)
  • Stifneck (1x)
  • Schutzbrille (1x)
  • Kleiderschere (1x)
  • Autoinjektor Adrenalin (1x)
  • Stirnlampe (1x)

 

AIRWAY

  • Beatmungsmaske (1x)
  • Wendeltubus, CH 26 (2x)
  • Güldeltubus, Größen 1-5 (je 1x)
  • Larynixtubus, Größe 3-5 (je 1x)
  • Notkonotomieset (1x)
  • Beatmungsbeutel (1x)
  • Holz-Spatel (2x)

 

BREATHING

  • Pulsoximeter
  • Sauerstoff, Flasche 1 l aus Aluminium mit Demandventil (1x)
  • Sauerstoffmasken/-brillen (je 1x)
  • Chestseals/okklusive Wundverbände, ohne Ventil (2x)
  • Stethoskop (1x)
  • Kanüle für Entlastungspunktion (1x)
  • Tape (2 Ro)
  • Manuelle Einweg-Absaugpumpe (Suction Easy)

 

CIRCULATION

  • AED (1x)
  • Blutdruckmanschette (1x)
  • Emergency Bandage, klein (2x)
  • Emergency Bandage, mittel (1x)
  • Verbandpäckchen klein, Bundeswehr (1x)
  • Verbandpäckchen Brandwunde, Bundeswehr (2x)
  • Rettungsdecke (2x)
  • elastische Bandagen (2x)
  • sterile Kompressen 10×10 (2 x)
  • Steristrips (1 Umschlag mit 5 Streifen)
  • Wundkleber
  • Desinfektionsmittel (1x)
  • Pflaster, verschiedene Größen
  • Infusionsset mit 0,5l NaCl oder Ringerlösung

 

DISABILITY

  • Diagnostikleuchte (1x)
  • Blutzuckermessgerät (1x)
  • Glukose 10 ml, G40 (4x)

 

ENVIRONMENT

  • Dokumentationsmaterial
  • Edding (1x)
  • Kugelschreiber (1x)
  • Water Jel Burn Dressing, 4“x4“ (2x)
  • Water Jel Burn Dressing, 8“x18“ (1x)
  • Dreiecktuch (3x)
  • Ice & Go Bandage (2x)
  • Berge-/Tragetuch (1x)
  • Sam Splint, Universalschiene, gerollt (1x)

 

Für den Gebrauch des aufgeführten Sanitätsmaterials sowie für die Grundlagenvermittlung in taktischer Medizin wird eine spezielle Ausbildung empfohlen.

 

 

Modularer Aufbau

In dem abnehmbaren unteren Element ist schwereres Material untergebracht. Hierzu gehören

  • Sauerstoffflasche
  • Beatmungszubehör
  • Berge-/Tragetuch

Für den begleitenden Einsatz zu Fuß besteht die Möglichkeit, verdeckt unter dem Anzug eine Minimalversion mitzuführen. Die Knöcheltasche wird separat mitgeführt und ist komplett bestückt. Langwieriges Umpacken wird damit vermeiden. Enthalten sind:

  • Schutzhandschuhe
  • Rettungsdecke
  • Wendeltubus
  • Beatmungstuch
  • Kanüle für Entlastungspunktion
  • SWAT-Tourniquet
  • Quick-Clot Gauze
  • Emergency Bandage (klein)

pdf