Betrugs-Quick-Check 2021-02-25T14:25:43+00:00

Betrugs-Quick-Check

In Krisenzeiten, in denen das Vertrauen in der Wirtschaft schwindet und interne Kontrollsysteme unter Druck geraten, haben Betrüger Hochkonjunktur. Sie greifen Unternehmen mit gefälschten Anfragen und Manipulationsversuchen an, um Gelder oder Daten zu erbeuten. Dies kann man jedoch verhindern!

Schnell und zielgerichtet.

Wir bieten einen Betrugs-Quick-Check zum Pauschalpreis an, der online mit Kreditkarte bestellbar ist. Das spart Zeit und vereinfacht Ihre Prozesse.

Preis: 299,- € (netto)

Mit unserem Betrugs-Quick-Check prüfen wir für Sie schnell und zielgerichtet, ob es sich bei einer E-Mail-Kommunikation um eine legitime Nachricht ihres tatsächlichen Lieferanten, Geschäftspartners bzw. Kunden handelt — oder um einen Betrugsversuch.

Dazu benötigen wir von Ihnen lediglich die betreffende original E-Mail des Autors und ein paar Hintergrundinformationen.

Vorgehensweise:

  • Speichern Sie bitte die Original-E-Mail des Anfragenden als .msg-Datei ab, und zwar beim ersten Empfänger in Ihrem Unternehmen (nicht innerhalb einer Weiterleitungskette)
  • Laden Sie die E-Mail inkl. Anhänge über unser Web-Portal an uns hoch
  • Beschreiben Sie kurz den Hintergrund des Vorgangs im Feld „Bemerkungen“
  • Geben Sie uns Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten für eventuelle Nachfragen
  • Schließen Sie den Vorgang mit der Bezahlung per Kreditkarte ab

Wir antworten Ihnen zu den üblichen Bürozeiten innerhalb von 2 Stunden mit dem Ergebnis unseres Betrugs-Quick-Checks.

Was wir prüfen:

  • Kommt die E-Mail von einer legitimen oder fake Domain?
  • Passen die Metadaten im Header der E-Mail zu dem eigentlichen Lieferanten/Geschäftspartner/Kunden?
  • Gibt es Hinweise auf Manipulation der E-Mail oder Ihrer Anhänge?
  • Enthält der Inhalt der Nachricht Red Flags (Warnzeichen) für möglichen Betrug?