Auslandssicherheit 2021-03-05T14:16:26+00:00

Auslandssicherheit

Die Sicherheit für Mitarbeiter und Entsandte (Expats) im Ausland ist in Zeiten globaler Geschäfts­tä­tig­keit ein zuneh­mend kom­ple­xes Unter­fan­gen mit einem hohen Maß an Ver­ant­wor­tung für die Unter­neh­mens­lei­tung.

WIRKSAMER SCHUTZ IM AUSLAND.

Weltweite Reisesicherheit

Zum einen stellt welt­weite Rei­se­si­cher­heit große logis­ti­sche Her­aus­for­de­run­gen an die Unter­neh­men, zum Bei­spiel bezüg­lich des Reisedaten-Trackings und der Bereit­stel­lung eines glo­ba­len Netz­werks für schnelle Not­fall­hilfe vor Ort. Zum ande­ren sehen sich Geschäfts­rei­sende und Mit­ar­bei­ter im Aus­land einem immer brei­te­ren Spek­trum an Risi­ken aus­ge­setzt: von plötz­li­chen Erkran­kun­gen über gewalt­same Über­griffe bis hin zu sub­ti­len, „neuen“ Gefah­ren. So wer­den z. B. immer häu­fi­ger sen­si­ble Fir­men­in­for­ma­tio­nen durch tech­ni­sche Angriffe auf Smart­pho­nes von Mit­ar­bei­tern ent­wen­det und Rei­sende in ihren Hotels aus­spio­niert. Risi­ken sind unter ande­rem:

  • Medi­zi­ni­sche Not­fälle
  • Ver­kehrs­un­fälle und unsi­chere Ver­kehrs­mit­tel
  • Stra­ßen­kri­mi­na­li­tät
  • Sexu­elle Beläs­ti­gung
  • Kor­rup­tion und Rechts­un­si­cher­heit
  • Indus­trie­spio­nage
  • Bewaff­nete Über­fälle
  • Ent­füh­rung und Erpres­sung
  • Poli­ti­sche Unru­hen und gewalt­same Demons­tra­tio­nen
  • Ter­ro­ris­ti­sche Anschläge
  • Krie­ge­ri­sche Hand­lun­gen
  • Natur­ka­ta­stro­phen
  • Pan­de­mien

Das Fun­da­ment eines jeden Rei­se­si­cher­heits­sys­tems bil­det eine auf das Unter­neh­men abge­stimmte Rei­se­si­cher­heits­richt­li­nie, die Regeln für die Buchung und Durch­füh­rung von Rei­sen fest­setzt und für alle Rei­sen­den ver­pflich­tend ist. Dar­auf auf­bau­end erge­ben sich fol­gende Schritte:

Reisesicherheit