Pressemeldungen 2021-02-22T07:58:08+00:00

Pressemeldungen

2023-01-24T14:23:50+00:00

KES: Status xy ungelöst

News 04.08.2022

Die Messbarkeit von Cyber-Sicherheit und die Qualität solcher Messungen ist noch immer an vielen Stellen ein Problem. Unsere Autoren möchten den Diskurs hierzu befeuern, sich dem Thema strukturiert nähern und zum gemeinsamen Weiterdenken und Bessermachen einladen.

Mehr lesen…

2022-09-07T13:31:58+00:00

VEKO Online: Sicherheit in Krisenzeiten

News 12.08.2022

In den vergangenen Jahren wurden Geschäftsführer wiederholt an die enge Verflechtung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und die Häufung exogener Krisen erinnert. Humanitäre Katastrophen wie die Covid-19-Pandemie lösten beispiellose Schockwellen aus, die Geopolitik, Wirtschaft, Handel, Energie und Finanzmärkte maßgeblich prägten.

Mehr lesen…

2022-05-24T11:28:43+00:00

Der Neue Kämmerer: Lehren aus der Greensill-Pleite

News 20.05.2022

Mehr lesen…

2021-10-21T12:32:29+00:00

Finance-Magazin: IT Due Diligence: Das müssen Finanzabteilungen wissen

News 19.10.2021

Durch eine gute IT Due Diligence sollte ein detailliertes Bild entstehen, wie die IT des Zielunternehmens aufgestellt ist. Doch die Realität sieht oft deutlich schwammiger aus.

Mehr lesen…

2021-09-21T14:05:12+00:00

kes: 12 Schnelltests für die Cyber Security

News August 2021

Wie teste ich die Cyber Sicherheit meines Unternehmens? Auf diese Frage gibt Falko Weiß, Principal Security Consultant bei der Corporate Trust eine Antwort.

12 hilfreiche Schnelltests um die Widerstandfähigkeit eines Unternehmens gegen Cyberangriffe zu testen.

Mehr Lesen…

2021-02-18T16:24:48+00:00

Pressebox: Sicherheit im Ausland

News 03.02.2021

Neben Informationen zu aktuellen Gefährdungslagen, Einblicken in erfolgreiche COVID-19-Bewältigungsstrategien und notwendig gewordenen technischen und organisatorischen Veränderungen gibt es wieder zahlreiche spannende Praxisberichte aus aller Welt sowie Erfolgsstories zu Entwicklungen digitaler Anwendungen im Bereich der Auslandssicherheit.

Mehr lesen…

2020-12-15T07:44:10+00:00

WirtschaftsWoche: Alle Daten rund um den Impfstoff sind Ziel von Nachrichtendiensten

News 10.12.2020

Florian Oelmaier leitet das Fachgebiet IT-Sicherheit und Computerkriminalität bei der Corporate Trust, Business Risk & Crisis Management GmbH. Seine Spezialgebiete sind aktuelle Angriffe auf Applikationen und Netzwerke sowie Sicherheitskonzeptionen in Softwareprojekten.

Mehr lesen…

2020-12-03T08:46:37+00:00

Wirtschaftsforum: Sicherheit für Unternehmen und Unternehmer

News 02.12.2020

Die Sicherheit von Unternehmern und Unternehmen wird auch in Deutschland, einem der sichersten Länder der Erde, regelmäßig bedroht. Gerade mittelständische Unternehmen unterschätzen die Risiken.

Mehr lesen…

2020-11-09T17:22:51+00:00

Blog WiWo: Zwölf Verhaltensmaßregeln für Geschäftsreisende, die in einen Anschlag hinein geraten

NEWS 09.11.2020

Man kann sich zwar nur schwer gegen Terroranschläge schützen, ein paar Verhaltensregeln können dennoch helfen, um heil aus der Situation zu kommen. Christian Schaaf, Geschäftsführer von Corporate Trust, gibt Tipps für den Umgang mit kriminellen Bedrohungen und das Krisenmanagement bei Extremsituationen.

Mehr lesen…

2020-11-09T16:17:23+00:00

Expat News: Die Verhaltensregeln bei einem Terroranschlag sollten Expats und Reisende kennen

NEWS 04.11.2020

Der aktuelle Terroranschlag von Wien (02.11.2020) und auch die Anschläge kürzlich von Paris (16.10.2020), Nizza (31.10.2020) und haben wieder einmal gezeigt, dass solche Attacken nicht nur in sogenannten Hotspots ferner Länder, sondern auch direkt unter uns in Europa passieren. Tatsächlich kann man sich nur schwer gegen einen Terroranschlag schützen. Trotzdem sollte man jederzeit darauf vorbereitet sein und die wichtigsten Verhaltensregeln beachten, um unbeschadet aus der Situation zu kommen.

Mehr lesen…

2020-11-04T15:56:55+00:00

Pressebox: Verhaltensregeln bei einem Terroranschlag

News 04.11.2020

Die Terroranschläge von Paris (16.10.2020), Nizza (31.10.2020) und Wien (02.11.2020) haben wieder einmal gezeigt, solche Attacken geschehen nicht nur in sog. Hotspots ferner Länder, sondern auch direkt unter uns in Europa. Tatsächlich kann man sich nur schwer gegen einen Terroranschlag schützen. Trotzdem sollte man jederzeit darauf vorbereitet sein und die wichtigsten Verhaltensregeln beachten, um unbeschadet aus der Situation zu kommen.

Mehr lesen…

2020-11-04T15:57:52+00:00

Wirtschaftswoche: Codename Lazarus: Wenn Hacker Betriebsgeheimnisse im Darknet verkaufen

News 24.10.2020

Cyberkriminelle sehen es zunehmend auf die Betriebsgeheimnisse deutscher Mittelständler ab – und laden diese oft ins Darknet. Der Cyberexperte Florian Oelmaier erklärt, was im digitalen Untergrund mit den Daten passiert und wie man sich davor schützen kann.

Mehr lesen…

2020-10-26T09:19:44+00:00

Mittelstand in Bayern: Wie Unternehmen die Reisen ihrer Mitarbeiter sicherer machen können

News 28.09.2020 

Besonders auf Reisen in fremder Umgebung macht eine Vorbereitung des Reisenden einen elementaren Unterschied für den Verlauf der Reise. Dabei können schon kleine Hinweise die Sicherheit während der Reise erhöhen: Ob zum Beispiel die schlecht beleuchtete Seitenstraße am Hafen vermieden werden sollte. Oder die teure Armbanduhr im Hotelsafe bleiben sollte, da sie auf dem abendlichen Heimweg nur unnötig Aufmerksamkeit erregt.

Mehr lesen…

2020-09-08T13:47:20+00:00

kes: Heiße Nadel, kühler Kopf

News 04.08.2020

Mit Beginn der Coronavirus-Pandemie standen viele IT-Abteilungen vor der besonderen Herausforderung im Notfallmodus Möglichkeiten zu schaffen, um Mitarbeitern die Arbeit aus einem mehr oder minder improvisierten Homeoffice zu ermöglichen. Nun bietet es sich an, die Sommerphase für einen Reality-Check und eine systematische Konsolidierung zu nutzen.

Mehr Lesen…

2020-07-16T14:11:46+00:00

STERN in pact: Sicherheit im privaten Umfeld – Wo es darauf ankommt

News 08.07.2020

Geht es um die Sicherheit in den eigenen vier Wänden, muss zunehmend auch die IT-Sicherheit berücksichtigt werden. Von der Sicherung der „Home Zone“, Überprüfung der Smart-Home- und privaten IT-Geräte, Anpassung der Konfiguration für Email-Sicherheit bis hin zur Überwachung der im Darknet verfügbaren persönlichen Daten, sind einige Standard-Sicherheitsvorkehrungen für das Zuhause nötig.

Mehr Lesen…

2021-02-19T13:19:10+00:00

Kronen Zeitung: Entführung in Mexiko

News 23.04.2020

Überfallen, gefesselt und entführt – ein deutscher Geschäftsmann war in einer Garage in Mexico City einer Entführerbande in die Falle gegangen. Dass das Opfer den brutalen Geiselnehmern entkam, ist dem Sicherheitsprofi Andreas Radelbauer aus Österreich zu verdanken

Mehr lesen…

2020-04-20T14:54:31+00:00

WirtschaftsWoche: Uns fehlt eine GSG-9 für den Cyber-Notfall

News 19.04.2020

Um besonders perfide Cyberangriffe abzuwehren, ruft der Staat private Spezial-Einheiten zu Hilfe. Wenn es lichterloh brennt, greift auch das BSI auf die Expertise und Einsatzbereitschaft privater Cybereingreiftruppen zurück. Corporate Trust steht ebenfalls auf der Liste der Spezialisten gegen APT-Angriffe (Advanced Persistent Threats), die das BSI nun veröffentlicht hat.

Mehr Lesen…

2020-01-31T11:19:37+00:00

pressetext.deutschland: Phishing-Attacken auf Mitarbeiter

News 30.01.2020

“Mitarbeiter sind das leichteste Angriffsziel, sie sind sehr häufig zu wenig sensibilisert. Viele Unternehmen glauben zudem, dass sie diese Probleme auf technischer Ebene lösen können. Aber Phishing ist im Grunde ein ganz ordinärer Betrug, der nur einen Menschen zum Ziel hat”, erklärt Christian Schaaf, CEO des Münchener Sicherheitsspezialisten Corporate Trust https://corporate-trust.de , gegenüber pressetext.

Mehr Lesen…

2019-12-19T14:58:56+00:00

Kronen Zeitung: Run auf Lösegeldversicherungen

News 16.12.2019

Kidnapping im Ausland – Schutz mittels Polizze – Ein diskretes Geschäft – nur Eingeweihte wissen Bescheid.

Im Zuge der Globalisierung wagen sich immer mehr Unternehmen in Krisengebiete vor. Kommt es zum Ernstfall einer Entführung durch Terrorgruppen kann eine Versicherung helfen die Existenz des Unternehmens nicht zu gefährden.

Mehr Lesen…

2021-02-19T13:12:35+00:00

Industrie: “Geschäftsgeheimnisse zu stehlen ist einfacher denn je”

News 30.10.2019 

Zu wenige Firmen schützen sich vor Sabotage, Betriebsspionage und Datenklau. 80% der österreichischen Industrieunternehmen waren im vergangen Jahr Opfer von Cyber-Angriffen.

Lesen Sie hier mehr zur erfolgreichen Koopeationsveranstaltung von IV-Salzburg, GrECo Internations AG, Euler Hermes Group und KPMG Advisory GmbH, bei der auch Corporate Österreich zu den zahlreichen Vortagenden zählte.

Mehr lesen…

2019-12-19T15:03:10+00:00

Geschäftsreisende aus dem Mittelstand im Fokus der Geheimdienste

News 27.09.2019

Geschäftsreisende, die die Internationalisierung vorantreiben, bieten Nachrichtendiensten eine reiche Beute. Nicht nur in China ist Vorsicht geboten. Wenigstens ein bisschen vor Wirtschaftsspionage schützen können sich Geschäftsleute auf Dienstreise mit einem einfachen Tipp.

Mehr Lesen…

2021-02-19T12:53:47+00:00

Corportate Trust Österreich im Interview mit dem Magazin “Doktor in Wien”

News 26.09.2019 

Alfred Czech, Geschäftsführer von Corporate Trust Österreich im Interview in „Doktor in Wien“, dem Magazin der Ärztekammer für Wien zum Thema erhöhte Gewaltbereitschaft von Patienten und wie man im Ernstfall handeln sollte.
Das komplette Interview finden Sie auf den Seiten 16 – 17.

Mehr lesen…

2019-09-23T13:10:56+00:00

Kontrollierte Transparenz – Cyberkrimminalität in der Immobilienbranche

News 02/2019

Auch in der Immobilienbranche sorgt Cyberkriminalität für zunehmende wirtschaftliche Schäden. Vor allem Daten zum Nutzerverhalten und die steigende Vernetzung von Gebäuden sind kritische Faktoren. Es bedarf ein durchgehendes Sicherheitskonzept und vor allem ist es wichtig, die handelnden Personen mit auf die Reise zu nehmen.

Mehr Lesen…

2019-09-19T14:26:25+00:00

Versicherungs Praxis – Risk Engineering unter dem Einfluss politischer Umwälzungen

News 19.09.2019

Generell sollte sich das Risk Engineering um die Analyse, Bewertung, Prävention, Kontrolle und Eindämmung von Risiken für die Geschäftsprozesseeines Unternehmens kümmern. Dabei müssen natürlich zuallererst die Geschäftsprozesse an sich betrachtet werden, wie risikobehaftet sie sind. In Zukunft sollten jedoch auch verstärkt geopolitische Überlegungen eine Rolle spielen, weil politische Umwälzungen unsere Risikolandschaft deutlich verändern.

2019-08-07T09:24:24+00:00

BSI zertifiziert Corporate Trust als qualifizierten APT Diensleister

News 25.07.2019

Cyber Angriffe auf Unternehmen nehmen in letzter Zeit massiv zu und werden immer professioneller.

Auch die Intensität der Bedrohungen steigt und immer häufiger haben es die Betroffenen mit  Angriffen zu tun, die darauf zielen eine dauerhafte Präsenz im Firmennetzwerk zu etablieren, sogenannte Advanced Persistent Threats (APT).

Der Schaden der dadurch entsteht ist groß und kann bis zum Totalschaden in der IT führen (siehe den Vorfall im Deutschen Bundestag). Für die präventive Abwehr und forensische Behandlung solcher Angriffe braucht man Erfahrung und hohes Spezialwissen.

Um vor allem Betreibern kritischer Infrastrukturen bei der Auswahl geeigneter Dienstleister zu unterstützen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die nationale Cyber-Sicherheitsbehörde, eine Liste qualifizierter APT-Response-Dienstleister veröffentlicht. Bei dem Verfahren zur Identifizierung geeigneter Dienstleister konnte sich auch die CORPORATE TRUST GmbH qualifizieren.

2019-07-22T14:13:45+00:00

Welt online – Warum Experten vor der Nutzung von Hotel-WLAN warnen

News 18.07.2019

Friedrich Wimmer, Leiter des Bereichs IT-Forensik &  Cyber Security Research bei Corporate Trust, warnt, dass man nicht genau weiß, mit wem man sich bei einem Hotel-WLAN verbindet. Kriminelle können einen WLAN-Hotspot unter dem Namen des Hotels einrichten, um an die Kommunikation und Login-Daten der Gäste zu kommen.

Mehr Lesen…

2019-07-17T16:46:12+00:00

BDSW – Gewalt gegen Ärzte nimmt zu

News 17.07.2019

Der Ärztemonitor nahm im Jahr 2018 erstmals in seiner bundesweiten Analyse von Ärzteniederlassungen das Thema Gewalt im Behandlungsalltag mit in ihre Befragung auf. Das Ergebnis ist ernüchternd: Jeder vierte Arzt war bereits in seiner Berufslaufbahn von körperlicher Gewalt betroffen.

Mehr Lesen…

2019-07-15T09:51:30+00:00

WELT: Vorsicht Digitalgefahr!

News 06.07.2019

Hacker entdecken zunehmend die Hotellerie für sich. Sie knacken digitale Systeme, um in Zimmer einzudringen. Und sie betreiben Datendiebstahl – das Risiko ist für Gäste besonders groß, die das kostenlose, oft ungesicherte Hotel-Netzwerk nutzen.

Unsere Experten, wie auch Friedrich Wimmer, Leiter IT-Forensik & Cyber Security Research bei Corporate Trust, raten Hotelgästen mittlerweile aus Sicherheitsgründen auf die Nutzung von Hotel-WLANs zu verzichten und erklärt warum

Mehr Lesen…

2019-07-09T09:49:27+00:00

IT-Sicherheit: iPhone, iPad – sicher konfiguriert

News 27.06.2019

Mobile Geräte spielen auch im Geschäftsleben eine immer bedeutendere Rolle. Doch wie schützt man die Geräte ausreichend gegen unbefugten Zugriff?

Andreas Jagersberger, Principal Security Consultant bei Corporate Trust beschreibt, wie diese sogenannte Härtung für iOS-Geräte mit Bordmitteln, die das Betriebssystem mitbringt, erreicht werden kann.

Mehr Lesen…

2019-06-27T10:51:02+00:00

kes: Geostrategische Einflüsse in der IT

News 25.06.2019

IT-Entscheidungen in Unternehmen haben auf den ersten Blcik wenig mit Politik zu tun. Doch an vielen Stellen wirken sich Wirtschafts- und Sicherheitspolitik auch auf IT-Einkauf, -Betrieb und -Sicherheit aus. Dort ist dann eine offene und objektive Herangehensweise gefragt, mahnt Florian Oelmaier, Leiter Cyber-Sicherheit & Computerkriminalität bei Corporate Trust.

Mehr Lesen…

2019-05-28T13:36:31+00:00

Handelsblatt: Bessere Vorbereitung von Dienstreisen ins Ausland

News 22.05.2019

Es kommt immer noch häufig vor, dass vor allem Mittelständler ihre Mitarbeiter in oft gefährliche Länder schicken.

Christian Schaaf, Geschäftsführer von Corporate Trust und weitere Sicherheitsberater geben einen kurzen Leitfaden.

Mehr Lesen…

2021-02-19T12:51:35+00:00

Kronen Zeitung: Experten als Bewacher in Krisengebieten

News 04.04.2019 

Andreas Radelbauer, Geschäftsführer der Corporate Trust GmbH im Interview mit der Kronen Zeitung über die Notwendigkeit von Personenschützern in Krisengebieten wie im aktuellen Fall für die Tierschützer von VIER-PFOTEN.

Mehr lesen…

2019-02-20T10:52:02+00:00

Wirtschaftswoche: Industriespionage – fast niemand erstattet Strafanzeige

News 12.02.2019

Industriespionage – immer häufiger werden Fälle bekannt, aber wie kann man sich als Unternehmen davor schützen?

Christian Schaaf spricht im Interview mit der Wiwo über die Motivation von korrupten Angestellten und wie sich Unternehmen z.B. gegen Datenklau wappnen.

Mehr Lesen…

2021-02-19T12:47:51+00:00

Kleine Zeitung: Huawei unter Spionageverdacht

News 13.02.2019 

Alfred Czech, Geschäftsführer der Corporate Trust GmbH im Interview mit der Kleinen Zeitung

Die USA schließt Huawei vom Bau der neuen Mobilfunknetze aus. Es werden schwere Vorwürfe gegen Chinas Paradekonzern erhoben, wie Verstöße gegen Iran Sanktionen, Geldwäsche, Betrug und andere. Huawei wäre am Ausbau des neuen Mobilfunknetzes 5G beteiligt und würde dadurch einen tiefen Einblick in Infrastrukturen erhalten. Aber reicht das aus, um private und geschäftliche Daten abzusaugen?

Mehr lesen auf Seite 1… Seite 2…

2019-01-23T14:05:56+00:00

Pressebox: Cyber Attacken durch eigene Mitarbeiter – Die Gefahr von innen

News 21.01.2019

Unternehmen fühlen sich vor den Gefahren von außen, durch eingesetzte Security -Lösungen oder eine professionelle Firewall, ausreichend geschützt/ / Der vorhandene Schutz vor inneren Angriffen, wird häufig überschätzt.

Mehr Lesen…

2018-11-28T17:37:19+00:00

Wirtschafts Woche /Management Blog: Angriffe auf Top Manager

News 28.11.2018 

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zum Säure-Attentat auf Innogy-Manager ein. Top-Manager werden oft bedroht. Dass ein Unternehmen aber eine Belohnung zum Ergreifen der Täter aussetzt, ist eher selten.

Mehr Lesen…

2018-11-28T11:23:49+00:00

Industriebedarf: Strategic Intelligence

News 28.11.2018 

Beim Anbahnen von Geschäften verlässt sich die deutsche Wirtschaft oft zu einseitig auf ihre Vertriebsnetzwerke. Unternehmen arbeiten hierzulande meist mit ihren traditionellen Strukturen von BranchenInsidern und sind dabei von einzelnen Personen abhängig, die ihnen aus allen Regionen der Welt regelmäßig Informationen über neue Geschäftsgelegenheiten zuliefern.

Dabei ist Strategic Intelligence, also die systematische Informationsbeschaffung in elektronisch verfügbaren Quellen, bares Geld wert

Mehr Lesen…

2021-02-19T12:42:41+00:00

Cash – Das Handelsmagazin: Cyber Kriminalität steigt an

News 22.11.2018 

Der Risiko- und Versicherungsmanager GrECo JLT hat ein Versicherungspaket „Cyber Insurance“ geschnürt für Unternehmen, die von Cyber-Kriminalität gefährdet sind.

Mehr lesen…

2021-02-19T12:38:46+00:00

Cyber-Kriminalität steigt rasant an

News 15.11.2018

Immer mehr Unternehmen sehen sich durch Kriminalität bedroht. Es müssen nicht immer ausgeklügelte Hacker-Angriffe sein, die den Unternehmen Millionen kosten. Dennoch wächst vor allem die Cyber-Kriminalität sehr rasch. Gelangen sensible Daten in unbefugte Hände, kann der Schaden für ein Unternehmen existenzgefährdend sein.

Mehr lesen…

2018-09-13T15:04:45+00:00

Süddeutsche Zeitung: IT Sicherheit in Unternehmen

News 11.09.2018

In modernen Produktionsprozessen geht nichts mehr ohne Vernetzung, sowohl intern wie auch mit Zulieferern oder Kunden. Dies wird immer häufiger zum Einfallstor für Schadsoftware. Daher sollte man wissen, wie es um die IT-Sicherheit bei Geschäftspartnern bestellt ist, um groß angelegte Cyberangriffe durch strikte Vorgaben verhindern zu können.

Mehr Lesen…

2021-02-19T12:34:15+00:00

Andreas Radelbauer ist Sicherheitsexpertenbeirat des neu gegründeten Verband akademischer Sicherheitsberater Österreichs, kurz VASBÖ

News 23.08.2018

DER VERBAND AKADEMISCHER SICHERHEITSBERATER ÖSTERREICHS ist ein Zusammenschluss akademisch ausgebildeter Sicherheitsexperten mit dem Ziel der Vernetzung, des Austausches und der Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder.
Die Mitgliedschaft im VASBÖ ist ein Qualitätsmerkmal für Auftraggeber und Kunden, denn bereits die Aufnahme in den Verband nach selektiven Kriterien belegt die hohe Fachkompetenz und Expertise der Mitglieder.
Erstmals in Österreich haben sich demnach Experten sicherheitsrelevanter Disziplinen zusammengeschlossen, um ihren Auftraggebern gebündeltes Know-how zur Verfügung zu stellen.
Nicht zuletzt haben VASBÖ-Mitglieder eine starke Stimme in der österreichischen Sicherheitslandschaft, der einschlägigen Normung sowie in Lehre und Forschung.

Mehr lesen…

2018-08-22T16:59:57+00:00

ACETON Sicherheitsnetzwerk: Smart Home meets Security – Für ein sicheres Zuhause

News 20.08.2018

Gerade im Bereich der persönlichen Sicherheit ist es wichtig, die Sicherung von Wohnobjekten mit angepassten Personenschutzmaßnahmen und einer vernünftigen IT-Sicherheit zu verknüpfen. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch.

Mehr Lesen…

2021-02-19T13:24:39+00:00

Computerwelt: Industriespionage – was der Mitbewerb tut und wie sie es verhindern

News 05.07.2018

Laut der Studie der CORPORATE TRUST beläuft sich der finanzielle Gesamtschaden, der jährlich durch Industriespionage entsteht, in Österreich auf 1,6 Milliarden Euro. Das Ausspionieren der Konkurrenz steht nicht nur in der Wirtschaft hoch im Kurs. Ob Industriespionage illegal ist und wie Sie sich als betroffenes Unternehmen präventiv schützen können, erfahren Sie hier.

Mehr lesen…

2018-07-05T11:26:58+00:00

Unternehmermagazin 1/2 2018: Modernes Risk Management

News 1/2 2018

Die Digitalisierung bietet den Unternehmen große Chancen, birgt jedoch auch gravierende Gefahren. Die Angreifer werden immer trickreicher, die Bedrohungen ändern sich ständig. Immer öfter werden klassische Betrugsmaschen der organisierten Krimminalität mit sehr viel IT-Know-how gepaart. Außer technischer Schutzmaßnahmen sind im modernen Risk Management die organisatorischen Regeln und der Faktor Mensch sehr wichtig. Christian Schaaf, Geschätsführer Corporate Trust, erklärt im Interview mit dem Unternehmermagazin, wie man Umgebungen schafft, in denen man sich sicher und ungestört auf seine Unternehmensziele konzentrieren kann.

Mehr Lesen…

2018-07-04T10:52:07+00:00

Unternehmermagazin 1/2 2018: Cyber-Sicherheit in Unternehmen – das Internet – Segen oder Fluch?

News 1/2 2018 

Cyber Angriffe haben bereits im Jahr 2016 in Deutschland Schäden in zweistelliger Milliardenhöhe verursacht. Laut einer Anfang 2018 durchgeführten Umfrage des BSI im Rahmen der Allianz für Cyber-Sicherheit gaben 70% der Betriebe an, in den letzten beiden Jahren bereits Opfer von Cyber Angriffen geworden zur sein. Bei solchen Angriffen steht oft der Mittelstand im Fokus der Angriffe.  Die Mittelständler sind sich aber oft gar nicht bewusst, wie wertvoll die Informationen sind, die sie in ihren Firmennetzwerk speichern.

Mehr Lesen…

2018-07-09T11:23:00+00:00

Blackbox Antivirensoftware – ein Sicherheitsrisiko?

News 18.06.2018

Birgt die Übertragung von sensiblen Unternehmensdaten in die Cloud durch Antivirensoftware ein Sicherheitsrisiko?

Wie kann das, von solcher Sicherheitssoftware ausgehende Risiko für die Sicherheit von Systemen, insbesondere bei kritischer Infrastruktur und vertraulicher Unternehmensdaten gesenkt werden?

Dieser Frage ist die Corporate Trust, in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftswoche, dem renommierten deutschen Wirtschaftsmagazin, nachgegangen und hat hierzu fünf Kernforderungen definiert.

[…]

2018-05-14T14:49:09+00:00

IT-Security: Prävention gegen Betriebsspionage

News 11.05.2018

Unternehmen erleiden jedes Jahr hohe Schäden durch Betriebsspionage. Der Faktor Mensch ist dabei oftmals die größte Schwachstelle und die Angreifer gehen immer trickreicher vor. Auch Schweizer Unternehmen sind in Zukunft stärker durch die Begleiterscheinungen von Internet of Things (IoT) gefährdet.

Mehr Lesen…

2018-05-04T10:13:48+00:00

DER Mobility Talk (DER Business Travel)

News 01/2018

Risiko- und Krisenmanagement geprägt vom Bauchgefühl?

Corporate Trust im Talk mit dem Kooperationspartner DER Business Travel

Schätzen Unternehmen die Sicherheitsrisiken für die eigene Organisation richtig ein? Eher nicht, so das ernüchternde Ergebnis, festgehalten im Future Report der Corporate Trust. Stattdessen wiegen sie sich in trügerischer Sicherheit, weniger gefährdet zu sein als alle Marktteilnehmer.

Böse Überraschungen werden so fast schon provoziert.

Mehr Lesen…

2018-04-24T08:54:16+00:00

kes – Threat-Driven Security – das Ende der Schutzbedarfsanalyse

News 18.04.2018

Der Ausgangspunkt jeder Sicherheitsmethodik ist die Schutzbedarfsanalyse. Im Fokus stehen die eigenen Kronjuwelen.

Eine solche Vorgehensweise ist heute jedoch nicht mehr zeitgemäß. Die Experten der Corporate Trust empfehlen einen Wechsel in Richtung Bedrohungsanalyse

Mehr Lesen…

2018-04-24T09:08:19+00:00

ANLEGER PLUS 04/2018: Veraltete Server führen zu Milliarden Daten-Leaks aus Europa

News 06.04.2018

Nur wenige Wochen vor Inkrafttreten der europäischen Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai sind  knapp 12.000 Terrabyte an Daten über falsch konfigurierte Server im Dark Net verfügbar. Deutschland ist Spitzenreiter…

Mehr Lesen…

2018-04-24T09:13:25+00:00

PROTECTOR & WIK 03/2018: Betriebsspionage – Vor unsichtbaren Feinden schützen

News 13.03.2018

Durch Betriebsspionage entstehen deutschen Unternehmen jedes Jahr ein Schaden in Milliardenhöhe. Der Faktor Mensch ist dabei oftmals die größte Sicherheitslücke, und die Angreifer gehen immer trickreicher vor, um ihre Opfer zu überlisten.

Mehr Lesen…

2018-03-07T17:52:47+00:00

focus online: Moderne Voraufklärung im Personenschutz: „Unsichtbarer Schirm“ statt Bodyguards

News 07.03.2018

Das Säure-Attentat auf den Innogy-Vorstand Bernhard Günther hat viele schockiert. Die Hintergründe der Tat sind immer noch unklar. Personenschützer kritisieren, dass viele Konzernmanager ihr persönliches Risiko inzwischen zu gering einschätzen. Der Angriff hätte durch eine Voraufklärung verhindert werden können.

Mehr Lesen…

2018-03-07T17:47:49+00:00

Die Welt aktuell: „Konzept 106“ könnte viele Anschläge verhindern

News 06.03.2018

Der Säure-Anschlag auf einen deutschen Top-Manager schockiert die Wirtschaft. Weil die Privatsphäre durch soziale Medien und Veröffentlichungspflichten immer transparenter wird, steigt die Bedrohung für gefährdete Personen. Moderne Sicherheitslösungen, z.B. ein „Konzept 106“, bieten einen unsichtbaren Schutzschirm und können Übergriffe damit verhindern

Mehr Lesen…

2018-02-14T14:44:13+00:00

Springer Professional im Fokus: Wie Fake News und Spionage Unternehmen bedrohen

News 13.02.2018

Falschmeldungen, so genannte Fake News, und Wirtschaftskriminalität sorgen bei deutschen Managern für Besorgnis. Denn selbst ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem schützt nicht vor der großen kriminellen Energie.

Mehr Lesen…

2018-02-05T15:17:47+00:00

All About SECURITY: Prävention gegen Betriebsspionage

News 25.01.2018

Deutsche Unternehmen erleiden jedes Jahr hohe Schäden durch Betriebsspionage. Der Faktor Mensch ist dabei oftmals die größte Schwachstelle und die Angreifer gehen immer trickreicher vor, um ihre Opfer zu überlisten.

Mehr Lesen…

2018-01-23T11:49:30+00:00

Stimme.de: Hörtkorn kämpft gegen Cyberkriminalität

News 02.01.2018

Heilbronner Versicherungsmakler Dr. Hörtkorn bietet mit dem neuen Versicherungsprodukt „Cyber Protection Plus“ einen weit gefassten Schutz vor Cyberattacken. Das Münchner Sicherheitsberatungsunternehmen Corporate Trust ist Partner von Hörtkorn bei der Abwicklung von Schäden und Verdachtsfällen.

Mehr Lesen…

2017-12-13T06:49:49+00:00

ASW Newsletter: Hintergrundbericht

News 08.12.2017

In dem Hintergrundbericht für den ASW Bundesverband, präsentiert Christian Schaaf, Geschäftsführer von Corporate Trust,  die Eckpunkte des Future Reports, in dem aktuelle Trends der Wirtschaft aufgegriffen und die im Zuge dessen entstehenden Sicherheitsrisiken analysiert werden.

Mehr Lesen…

2017-12-12T15:56:44+00:00

Security Insight: Spionage und Fake News schädigen die deutsche Wirtschaft

News 11.12.2017

Eine gemeinsame Untersuchung von Corporate Trust, dem Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e. V. (BVSW) und der Brainloop AG beleuchtet die Kriminalität und die Sicherheitsprobleme der Zukunft.

2017-12-12T14:47:14+00:00

Sicherheit.info: Cyberkriminelle wollen deutsches Know-How

News 08.12.2017

Der „Future Report“ von Corporate Trust und dem  Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. hat ergeben, dass Spionage und organisierte Kriminalität für deutsche Unternehmen zu den größten Sicherheitsrisiken zählen. Die Angreifer setzen dabei zunehmend auf Methoden der IT-Kriminalität und suchen gezielt nach Technologie-Know-How.

2017-12-12T10:09:53+00:00

Spionage in deutscher Laser-Industrie

News 08.12.2017

München, 08.12.2017  Die deutsche Laser-Industrie muss sich Sicherheitsexperten zufolge auf einen Anstieg der Industriespionage einstellen. „Die US-amerikanische Innovation in der Lasertechnik lässt nach – das weckt Begehrlichkeiten bei deren Nachrichtendiensten, sich deutsches Know-How auf dem schnellen Weg über Spionage anzueignen“, sagte Sebastian Okada, Leiter für Ermittlungen und Prävention von Wirtschaftskriminalität bei der Sicherheitsberatung Corporate Trust in München. […]

2021-02-23T12:08:01+00:00

Wirtschaftswoche: Wie sehr Spionage und Fake News die Unternehmen bedrohen (Studie)

News 10.11.2017

„Gestohlenes Know-how und manipulierte Nachrichten sind eine existentielle Gefahr für die Unternehmen“, sagt Christian Schaaf, Chef der Sicherheitsberatung Corporate Trust in München. „Informationen entscheiden über Erfolg und Misserfolg von Unternehmen und Projekten. Der Kampf darum ist in vollem Gang“, warnte Schaaf.

[…]

2021-02-23T12:07:12+00:00

Future Report

News 09.11.2017

Spionage und gezielte Falschmeldungen, sog. Fake News, machen der deutschen Wirtschaft stark zu schaffen. Rund ein Drittel der befragten Firmen waren bereits Opfer von Spionage und gefälschten Nachrichten, wie die jüngste Umfrage der renommierten Münchner Sicherheitsberatung Corporate Trust ergab.

Mehr Infos…

2021-02-23T12:05:58+00:00

kes: Auf der Jagd nach den Indicators of Compromise – Threat-Hunting

News 10.10.2017

Gezielte Angriffe oder Industriespionage ist schwer zu entdecken. Am Anfang steht oft nur ein vager Verdacht. Aber was mache ich wenn ich das Gefühl habe, dass in meinem Netz ungebetene Gäste unterwegs sind? In dem Artikel der kes, Ausgabe Nr. 5, Oktober 2017 gibt Herr Martin Huber, Leiter Netzwerk- und Client-Sicherheit bei der Corporate Trust, Hilfestellungen, wie man mit einem Verdacht umgeht.

(nur für Abonnenten der kes lesbar)

2021-02-23T12:04:29+00:00

Bayerischer Sicherheitstag war wieder ein Garant für spannende Fragen rund um das Thema Sicherheit

News 19.09.2017 

Der 6. Bayerischer Sicherheitstag der BDSW und BVSW verdeutlichte erneut, dass die Sicherheitsbranche vor großen Herausforderungen steht.
Christian Schaaf erläutert, dass die künftigen Megatrends die Wirtschaft in Bezug auf Sicherheit vor ganz neue Herausforderungen stellen wird. Da in Zukunft alle klassischen Prozesse mit der IT verknüpft sein werden, müssen sich die Unternehmen verstärkt auf Cyberangriffe bzw. Cyberkriminalität einstellen.

Mehr lesen…

2021-02-23T11:45:52+00:00

Donaukurier: Im Visier des organisierten Verbrechens

News 18.03.2017

Auch wenn mittlerweile bekannt ist, dass wir durch Fake-News manipuliert werden, gehen viele Menschen immer noch leichtsinnig mit dieser Gefahr um. Oft liegt es daran, dass die Menschen nicht genug informiert sind und sich zu wenig damit auskennen. Somit wird es schwierig “True” von “Fake” zu unterscheiden. Experten sind der Meinung, dass man diese Kompetenzen der Bürger mehr fördern müsse.

2021-02-23T11:36:23+00:00

Computerwoche: NSA-Report Teil 2

News 15.03.2017

Durch die veröffentlichten Dokumente über die NSA, hat die Welt erstmals die Chance, zu verstehen wie die NSA arbeitet und wie sie aufgestellt ist. Doch auch wenn die Dokumente teilweise einige Jahre alt sind, ist klar, dass die NSA ihre Technologien mit Sicherheit auch bereits auf die heuten Smartphones und Apps ausgeweitet haben. In diesem Teil erfahren sie, wie das im einzelnen aussehen kann.

2021-02-23T11:36:09+00:00

Computerwoche: NSA-Report Teil 1

News 13.03.2017

Gemeinsam mit der Computerwoche berichten die Autoren Florian Oelmaier und Friedrich Wimmer, in einem dreiteiligen Artikel über die Bedeutung der NSA. Wie arbeitet sie? Was wird sich in Zukunft verändern und welche Maßnahmen sind zu treffen?

2021-02-19T12:27:14+00:00

Heimische Autozulieferer im Visier von Industriespionage

News 05.03.2017 

2014 führte Corporate Trust ein Studie zum Thema Industriespionage durch. Dabei wurde festgestellt, dass gut ein Drittel der Unternehmen in Österreich von Spionage betroffen sind. Besonders die Automobilbranche steht hierbei im Fokus. Alfred Czech, Geschäftsführer von Corporate Trust in Österreich, weist darauf hin, dass die Hälfte der Angriffe durch die eigenen Mitarbeiter erfolgt.

2021-02-19T12:24:23+00:00

Autoindustrie: Im Visier von Spionen

News 05.03.2017 

Jährlich entstehen Schäden in Milliardenhöhe durch Betriebsspionage. Unternehmen arbeiten Jahre lang an der Entwicklung von Bauteilen. Diese Daten werden dann gestohlen und anderswo billig nachgebaut. Besonders die Automobilindustrie ist davon betroffen. Erstmals will sich ein Hersteller dagegen wehren.

2021-02-23T11:23:45+00:00

RT Deutsch: NSA-Spionage verursacht Milliardenverluste in Deutschland

News 22.02.2017

Durch den NSA-Report von Corporate Trust wird klar, dass die Interessen der NSA weit über das der “Nationalen Sicherheit” hinaus geht. Viel mehr stehen große Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen im Fokus der NSA. Daher ist es auch nicht wirklich überraschend, dass der große VW Abgas-Skandal zu erst in den USA bemerkt wurde.

2021-02-23T11:22:56+00:00

N24: So spionieren Geheimdienste deutsche Firmen aus

News 20.02.2017

Währen die USA bereits an einer revolutionären Spionagetechnik arbeiten, wird in Deutschland erstmal darüber gesprochen wie die einzelnen Parteien zu der Abhöraffäre stehen. Es wird deutlich, dass die deutsche Wirtschaft mit dem Thema Sicherheit und Schutz enorm im Rückstand ist. Doch schaut man sich die Schadenshöhe an, die jedes Jahr durch Informationsabfluss entstehen, wird klar – hier muss gehandelt werden und das möglichst schnell.

2021-02-23T11:22:12+00:00

t3n: Spionage schadet deutschen Unternehmen

News 20.02.2017

Die veröffentlichten Dokumente der NSA, durch Edward Snowden, machen deutlich, dass deutsche Unternehmen sich besser schützen müssen. Ein solcher Informationsverlust kann schnell das Aus für ein Unternehmen bedeuten.

2021-02-23T11:18:45+00:00

freenet: Industriespionage anderer Staaten kostet deutsche Wirtschaft Milliarden

News 19.02.2017

Aus den veröffentlichten Dokumenten lässt sich klar erkennen, dass Teile der deutschen Wirtschaft ein klare Ziele der NSA Aufklärung sind. Anhand vom Beispiel VW wird deutlich, was das für ein Unternehmen bedeuten kann. Jede E-Mail und jedes Telefonat wird mitgehört, ob man will oder nicht.

2021-02-23T11:17:21+00:00

N24: NSA-Spionage kostet deutsche Wirtschaft Milliarden

News 19.02.2017

Viele deutsche Unternehmen, besonders im Automobilbereich, waren bereits von Spionageangriffen der NSA betroffen. Es ist davon auszugehen, dass in der Zukunft noch mehr Firmen davon betroffen sein werden. Doch nicht nur, dass die NSA, ohne auf das hier geltende Gesetzt zu achten, Informationen sammelt, sie verkauft diese dann auch an die Konkurrenz. Ein solcher Informationsabfluss kann das Aus für ein Unternehmen bedeuten.

2021-02-23T11:16:29+00:00

n-tv: Deutsche Konzerne im Visier

News 19.02.2017

Jährlich entstehen deutschen Unternehmen ein Schaden in zweistelliger Milliardenhöhe durch die Ausspähung der NSA. Mittlerweile waren fast alle deutschen Großkonzerne opfer eines solchen Spionageangriffs und durch die Studie wird deutlich, dass auch kleinere Unternehmen mit einem einem Angriff rechnen müssen. Um so wichtiger ist es, dass Firmen sich ausreichend schützen.

2021-02-23T11:15:43+00:00

Engel & Zimmermann: Interview mit Florian Oelmaier

News 17.02.2017

Im Interview mit Engel & Zimmermann erläutert Florian Oelmaier, Leiter Cyber-Sicherheit und Computerkriminalität bei Corporate Trust, welche Schlüsse aus der Studie zu ziehen sind. Welche Daten und welche Branchen für die NSA von Interesse sind und wie sich Unternehmen schützen können.

2017-03-10T10:22:50+00:00

VSAV e. V.: Mit Leistungen von Drittanbietern Schadensquoten und Prämien senken

News 05.10.16

Früher musste sich ein Versicherungsmakler lediglich über Brand, Hochwasser oder Produktionsausfälle Gedanken machen. Mit dem Wandel der Zeit wird der Versicherungsmakler immer mehr ein Berater für Risikoszenarien. Terroranschläge, Cyber-Crime und Informationsabfluss – Gefahren mit denen jeder zu jeder Zeit rechnen muss. Sichert sich ein Makler hierfür Dritt-Dienstleistungen, kann er zum einen den Schutz seines Kunden erweitern und ggf. zur Senkung der Prämien beitragen. Lars Unger, Senior Consultant der Corporate Trust, erklärt welche weiteren Vorteile sich daraus ergeben.

2017-03-10T10:24:07+00:00

Der Tagesspiegel: Kleinunternehmen verlangen nach mehr Schutz

News 29.08.16

Auf Grund der jüngsten Terror Ereignissen in Europa, machen sich Unternehmen immer mehr Sorgen darüber, wie Sie ihre Mitarbeiter besser schützen können. Bisher waren Schutzmaßnahmen vor allem für Vermögende oder Großunternehmen bezahlbar. Mit dem Sicherheitspaket “M.A.R.S. – Medizinische Assistance & Reise Sicherheit” besteht jetzt nun auch für Kleinunternehmer die Möglichkeit, die Schutzmaßnahmen für die eigenen Mitarbeiter zu erhöhen.

2017-02-23T16:03:32+00:00

Betrugsfall bei LEONI: Hintergründe und Empfehlungen

News 18.08.16

“Fake President Angriff” eine Betrugsmasche die seit ca. einem Jahr schon beobachtet wird, hat nun ein weiteres Opfer gefunden. Das betroffene Unternehmen ist diesmal die LEONI AG aus Nürnberg. Auch wenn diese Angriffstaktik mittlerweile bekannt ist, ist es für Unternehmen immer noch schwierig sich davor zu schützen. Woran liegt das? Welche Maßnahmen müssen getroffen werden? Wie kann ein Unternehmen seine Mitarbeiter sensibilisieren? Antworten hierzu finden Sie in unserer Pressemeldung.

2017-03-10T10:48:17+00:00

DVS Schutzverband

News 22.02.16

Gefahr: Reputationsverlust durch Informationsabfluss – In den letzten Jahren häufen sich die Medienberichte über illegal entwendete Firmendaten. Unternehmen werden gehackt und anschließend von den kriminellen Banden erpresst. Doch abgesehen von dem oftmals sehr hohen Geldverlust, leidet auch das Image des Unternehmens sehr stark darunter. Und nicht immer sind Hackangriffe der Grund hierfür – auch verärgerte Mitarbeiter können Beispielsweise Lieferantendaten an Dritte weitergeben. Was kann man als Unternehmen tun um solchen Schäden entgegenzuwirken?

Mehr Infos…

2017-03-10T10:52:41+00:00

Focus Online: Ist Deutschland ein Eldorado für Einbrecher?

News 21.01.16

die PKS weist für 2015 insgesamt 152.123 Fälle von Wohnungseinbrüchen aus. Das entspricht ca. 416 Einbrüchen pro Tag und dabei werden Einbrüche am Tag immer beliebter. Christian Schaaf, Geschäftsführer der Corporate Trust GmbH berichtet darüber, dass oftmals Schutzmaßnahmen fehlen und falls welche vorhanden sind, sind diese entweder veraltet oder so kompliziert zu bedienen, dass sie die Eigentümer schlicht weg nicht mehr benutzen. Doch was tun, wenn man sich plötzlich in den eigenen Vier-Wänden nicht mehr sicher fühlt?

Mehr Infos…

2017-03-10T10:54:00+00:00

nachrichten.at: FACC-Aktie erfängt sich nach Cyber-Betrug wieder

News 21.01.16

32 Millionen Euro Konzernverlust sind auch sidd auch für den internationalen Markt sehr hoch. Es wird jedoch vermutet, dass die Täter zwar nicht aus den eigenen Reihen kamen, jedoch ein Mitarbeiter mittels sogenannter “Fake-president-Angriffen” benutzt worden ist.

Mehr Infos…

2021-02-22T09:22:56+00:00

Frankfurter Allgemeine: Jäger des verschwundenen Geldes

News 17.06.2016

KYC – know your customer – damit bezeichnet man die Pflicht eines Unternehmens, seine Kunden zu kennen. Die Auflagen und Pflichten der Prüfung werden mit jedem Skandal strenger. Welche Auswirkungen der Kanzlei in Panama haben wird, ist bisher nicht abzusehen. Sebastian Okada, Leiter Ermittlung & Prävention Wirtschaftskriminalität bei Corporate Trust, sagt aus, dass auch mittelständische Unternehmen aufpassen müssen.

2021-02-22T09:23:05+00:00

Markt und Mittelstand: Ein perfekter Tag zum Zuschlagen

News 06.06.2016

“Ein perfekter Tag – zum Zuschlagen” Christian Schaaf, Geschäftsführer der Corporate Trust GmbH, spricht über “kriminelle Mitarbeiter” die über Jahre hinweg ihre Arbeitgeber bestehlen. Sie lassen hin und wieder etwas mitgehen, in großen Unternehmen kann es sogar bis zu 2 Jahren dauern, bis sich so ein Verlust bemerkbar macht. Am Beispiel vom Mercedes-Werk, hat ein Mitarbeiter Navigationssysteme gestohlen im Wert von 1,5 Millionen Euro. Doch nicht nur der Verlust der Ware ist ein Problem, auch die daraus entstehenden Probleme wie Lieferengpässe können fatale folgen haben.

2021-02-22T16:38:14+00:00

Panama-Datenbank verursacht Flut von Ermittlungen

News 10.05.2016

Wie auch die Veröffentlichung der NSA Dokumente, sorgte auch die Veröffentlichung der Panama-Datenbank für enormes Aufsehen und für reichlich Gesprächsstoff. Wer davon profitiert, was genau die Panama-Datenbank enthält und weitere Informationen, erläutert Sebastian Okada, Leiter Ermittlung & Prävention Wirtschaftskriminalität, in dem folgenden Artikel.

2021-02-22T16:53:59+00:00

ASW Newsletter: Hintergrundbericht Vorbeugen ist besser als Heilen

News 09.05.2016

“Vorbeugen ist besser als Heilen” – empfiehlt Sabina Slominska, Consultant Krisenmanagement, diese Devise hätte diesem Kunden nicht nur Geld sondern auch Reputationsverlust ersparen können. Gegen interne Sabotage durch Mitarbeiter kann man sich bereits im Vorfeld schützen. Wie, erklärt Sabina Slominska im ASW Newsletter.

– Autorin Sabina Slominska

2021-02-22T09:19:17+00:00

Handelsblatt: Der Schutz meines Eigenheims ist nicht Aufgabe der Polizei

News 07.04.2016

“Das passiert allen anderen, nur nicht mir” ist meistens die Einstellung der Menschen in Bezug zur Sicherung ihres Eigenheims. Doch auch obwohl wir täglich von weiteren Einbrüchen in den Medien erfahren, steigt die Einbruchsrate immer weiter an. Christian Schaaf gibt Aufschluss darüber, was bei der Sicherung des eigenen Wohnraums zu beachten ist. Denn schon allein die Sicherung einer Wohnung im 1. Stock unterscheidet sich zu der Wohnung im 5. Stock.

2021-02-22T09:16:45+00:00

k&b München: Hohe Einbruchszahlen in Deutschland

News 04.04.2016

43,4 % betrug der Anstieg von Einbrüchen seit 2013. Jedoch sind nur ca. 3% der Haushalte in Deutschland elektronisch geschützt. Oftmals gibt es keine bis unzureichenden Schutz oder wenn es eine Alarmanlage gibt, ist diese meist nicht in Betrieb. Entweder ist diese veraltet oder derart schwer zu bedienen, dass sie irgendwann gar nicht mehr eingeschalten wird. Unser Ziel ist es die Sicherheit der Familie mit einem Wohnkomfort auf höchstem Niveau zu verbinden, so das man sich in seinen eigenen Vier-Wänden sicher fühlen kann.

2021-02-23T11:11:27+00:00

Internationalisierung Expertenumfrage: Ab ins Ausland oder doch eher zurück?

News 18.12.2015

Ab ins Ausland oder doch eher zurück? Vier Experten, darunter Geschäftsführer Uwe Knebelsberger, beantwortet diese Frage und geben Aufschluss darauf, welche Länder für gewisse Unternehmen interessant sind und weshalb.

Mehr Infos…

2021-02-23T11:08:17+00:00

IHK Umfrage

News 17.12.2015

Wie schätzen Sie Ihre Geschäftsaussichten für 2016 ein? Durch die Globalisierung agieren kleine und mittelständische Unternehmen  immer häufiger im Ausland. Da wird es um so wichtiger zu wissen mit wem man in Zukunft zusammen arbeitet. Um hier im Vorfeld gewisse Risiken aufzudecken, werden Sicherheitsdienstleister in Anspruch genommen. Daher schätzt Geschäftsführer Christian Schaaf die Aussichten als sehr gut ein und geht positiv in das Neue Jahr.

Mehr Infos…

2021-02-23T11:07:36+00:00

SecuMedia: Ein “Erster-Hilfe-Kurs” reicht nicht aus

News 03.12.2015

Beruf und Fortbildung: Geschäftsführer Christian Schaaf klärt auf, wie wichtig eine notfallmedizinische Ausbildung eines Personenschützers sein kann. Doch nicht immer reicht ein “Erste-Hilfe-Kurs” aus. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ausbildung ein Personenschützer, entsprechend des Einsatzgebietes, haben sollte und welche Vorteile sie beinhaltet.

Mehr Infos…

2021-02-22T16:52:29+00:00

ASW-Newsletter: Hintergrundbericht Terrorismus und Auslandsgeschäft

News 20.11.2015

Hintergrundbericht von Lars Unger, Senior Consultant bei Corporate Trust – Terrorismus und Auslandsgeschäft – Wie Sie für etwas mehr Sicherheit sorgen können.

Mehr Infos…

2021-02-22T16:58:04+00:00

Focus Online: Einsatz im Kriegsgebiet

News 06.11.2015

Mit der Globalisierung verändert sich für manche Arbeitnehmer auch der Arbeitsort. Manchmal ist es Notwendig in einem Krisengebiet zu arbeiten. Doch was passiert, wenn es politische Umstürze gibt oder Naturkatastrophen entstehen? Christian Schaaf, gibt Aufschluss darüber was in solchen Fällen zu tun ist und welche Schritte man im Vorfeld unbedingt beachten sollte.

Mehr Infos…

2021-02-22T16:57:17+00:00

derStandard.at: Hacker holen sich ein “Goldene Ticket”

News 06.11.2015

Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich hierbei um die neuste Methode von Hackern. Ziel ist es, dass gesamte Netzwerk eines Unternehmens zu unterwandern und entsprechende Daten abzusaugen. Florian Oelmaier erklärt die unterschiedlichen Schritte die bei dieser Methode angewendet werden und wieso es für Laien so schwierig ist einen solchen Angriff im Vorfeld zu erkennen.

Mehr Infos…

2021-02-19T10:58:34+00:00

Der Standard.at: Das “Goldene Ticket”

News 06.11.2015

Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich hierbei um die neuste Methode von Hackern. Ziel ist es, dass gesamte Netzwerk eines Unternehmens zu unterwandern und entsprechende Daten abzusaugen. Florian Oelmaier erklärt die unterschiedlichen Schritte die bei dieser Methode angewendet werden und wieso es für Laien so schwierig ist einen solchen Angriff im Vorfeld zu erkennen.

Mehr lesen…

2021-02-22T08:01:17+00:00

Tchibo Mitarbeitermagazin: Der Verbrecher-Check

News 04.11.2015

Der Verbrecherschreck – Eine Alarmanlage ist nur so gut wie die hinterlegte Alarmkette. Doch wenn die Service-Notrufleitstelle plötzlich sehen kann was sich im Ladeninneren tut und die Verbrecher ansprechen kann, werden diese so schnell wie möglich die Flucht ergreifen.

Mehr lesen…

2021-02-22T16:56:30+00:00

Management-Blog: Wer ist gefährdet und wie kann man Entführungen entgegenwirken?

News 03.11.2015

Christian Schaaf, Geschäftsführer der Corporate Trust GmbH, gibt Aufschluss darüber, wer potentiell gefährdet ist und welche Maßnahmen man ergreifen kann um das Risiko zu mindern.

Mehr Infos…

2021-02-22T16:55:39+00:00

IT-Sicherheit 05/2015: Cyberversicherungen im Vergleich

News 22.10.2015

Cyberversicherungen im Praxisvergleich – IT-Sicherheitsrisiko wird beherrschbar wahrgenommen und kann wieder strategisch diskutiert werden. Nötige Investitionen werden überschaubar und man minimiert gleichzeitig das Risiko für einen Angriff.

Mehr Infos…

2021-02-22T16:54:42+00:00

Plusminus ARD: Sicherheitsrisiko Kopierer: Hochsensible Daten frei Haus

News 22.10.2015

Ein Großteil der heutzutage verwendeten Kopierer speichert Daten, ohne das es dem Nutzer bewusst ist. Diese werden dann verkauft, ohne das die gespeicherten Informationen gelöscht werden.

Mehr Infos…

2021-02-22T16:53:31+00:00

ASW Newsletter: Hintergrundbericht Social Engineering

News 09.10.2015

Corporate Trust spricht über “Social Engineering”, die verschiedenen Methoden und wie man sich schützen kann. Doch im Vergleich zu den vielfältigen Methoden, ist der einzige Schutz bislang die Aufklärung der eigenen Mitarbeiter.

Mehr Infos…

2021-02-22T16:50:56+00:00

Augsburger Allgemeine: IT-Experten: Unternehmen zu leichtsinnig mit Kundendaten

News 06.10.2015

“Löschen” bedeutet nicht, dass tatsächlich alle Informationen gelöscht wurden – Unternehmen verkaufen oft ihre ausrangierten Drucker und vergessen dabei, dass immer noch sensible Daten, wie zum Beispiel Kundeninformationen, gespeichert sein könnten.

Mehr Infos…