Medien & Aktuelles
Eine Krise kommt in den meisten Fällen unerwartet. Doch wenn der Krisenfall eintritt, ist augenblicklich schnelles, durchdachtes und zielgerechtes Handeln gefragt.
Wer sich jetzt erst um die organisatorischen Rahmenbedingungen kümmern muss, verliert sehr viel wertvolle Zeit.
Wissen schützt: Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand

KES: DEFCON2 – Alarmstufe Orange?
News 17.12.2021
Durch die vielen Ransomware-Krisen hat sich im Business-Continuity-Management (BCM) viel getan. Warum ist es sinnvoll zur Alarmierung auch Zwischentöne zu definieren?

Handelsblatt: Der unsichtbare Krieg: Globale Hackerbanden bedrohen Deutschland – betroffene Firmen packen aus
News 22.10.2021
Eine historische Angriffswelle aus dem Netz trifft Fabriken, Krankenhäuser und Kommunen. Kriminelle Banden erpressen dreistellige Millionenbeträge – die Behörden schauen hilflos zu.

Finance-Magazin: IT Due Diligence: Das müssen Finanzabteilungen wissen
News 19.10.2021
Durch eine gute IT Due Diligence sollte ein detailliertes Bild entstehen, wie die IT des Zielunternehmens aufgestellt ist. Doch die Realität sieht oft deutlich schwammiger aus.
Mehr lesen… […]

kes: 12 Schnelltests für die Cyber Security
News August 2021
Wie teste ich die Cyber Sicherheit meines Unternehmens? Auf diese Frage gibt Falko Weiß, Principal Security Consultant bei der Corporate Trust eine Antwort.
12 hilfreiche Schnelltests um die Widerstandfähigkeit eines Unternehmens gegen Cyberangriffe zu […]

Finance-Magazin: Ransomware: So verhandelt man mit Cyberkriminellen
News 14.09.2021
Die Cyberangriffe steigen enorm. Daten werden abgezogen und Lösegeld wird gefordert. Uwe Knebelsberger im Interview mit Finance-TV.

Finance-Magazin: CFOs unterschätzen Cyberkriminelle
News 04.05.2021
Ransome Angriffe steigen um 485%. Cybercrime ist ein professionelles Geschäftsmodell, dass CFOs nicht unterschätzen sollten.

WiWo: Reden Sie nie darüber!
News 11.03.2021
Pizza, Bluffs und Packpapier – mit welchen Verhandlungstricks Profis Lösegelder nach Cyberattacken drastisch reduzieren.

GVNW: Cyberkriminalität – eine Globale Geldmacht
News 26.02.2021
Cybercrime-Angriffe verursachen weltweit enorme Schäden. Die weltweiten Cybercrime-Kosten werden in den nächsten fünf Jahren geschätzt um 15 Prozent pro Jahr wachsen.
Sicherheit im Ausland
Bei dem 7. Fachforum für “Sicherheit im Ausland” am 18. und 19. Mai 2021 wird Andreas Radelbauer zum Thema Herausforderung Auslandssicherheit – Vier Problem Felder im Focus unter anderem Personenschutz in Krisengebieten und Lösegeldübergaben referieren. […]

Pressebox: Sicherheit im Ausland
News 03.02.2021
Neben Informationen zu aktuellen Gefährdungslagen, Einblicken in erfolgreiche COVID-19-Bewältigungsstrategien und notwendig gewordenen technischen und organisatorischen Veränderungen gibt es wieder zahlreiche spannende Praxisberichte aus aller Welt sowie Erfolgsstories zu Entwicklungen digitaler Anwendungen im Bereich […]
kes: Un-ver-zicht-bar!
News 06.12.2020
20 technische Mindeststandards zur Abwehr von Ransomware. Ein Artikel von Florian Oelmaier, Leiter IT-Sicherheit & Computerkriminalität, IT-Krisenmanagement in der Zeitschrift

WirtschaftsWoche: Alle Daten rund um den Impfstoff sind Ziel von Nachrichtendiensten
News 10.12.2020
Florian Oelmaier leitet das Fachgebiet IT-Sicherheit und Computerkriminalität bei der Corporate Trust, Business Risk & Crisis Management GmbH. Seine Spezialgebiete sind aktuelle Angriffe auf Applikationen und Netzwerke sowie Sicherheitskonzeptionen in Softwareprojekten.

Wirtschaftsforum: Sicherheit für Unternehmen und Unternehmer
News 02.12.2020
Die Sicherheit von Unternehmern und Unternehmen wird auch in Deutschland, einem der sichersten Länder der Erde, regelmäßig bedroht. Gerade mittelständische Unternehmen unterschätzen die Risiken.

GOSINTCon – German Open Source Intelligence Conference
Bei der digitalen German OSINT Conference am 22. November 2020 zeigt Sebastian Okada anhand eines international tätigen Unternehmers Ermittlungsmöglichkeiten mit Hilfe weltweit verfügbarer öffentlicher Quellen auf.

Blog WiWo: Zwölf Verhaltensmaßregeln für Geschäftsreisende, die in einen Anschlag hinein geraten
NEWS 09.11.2020
Man kann sich zwar nur schwer gegen Terroranschläge schützen, ein paar Verhaltensregeln können dennoch helfen, um heil aus der Situation zu kommen. Christian Schaaf, Geschäftsführer von Corporate Trust, gibt Tipps für den Umgang […]

Expat News: Die Verhaltensregeln bei einem Terroranschlag sollten Expats und Reisende kennen
NEWS 04.11.2020
Der aktuelle Terroranschlag von Wien (02.11.2020) und auch die Anschläge kürzlich von Paris (16.10.2020), Nizza (31.10.2020) und haben wieder einmal gezeigt, dass solche Attacken nicht nur in sogenannten Hotspots ferner Länder, sondern auch […]

Pressebox: Verhaltensregeln bei einem Terroranschlag
News 04.11.2020
Die Terroranschläge von Paris (16.10.2020), Nizza (31.10.2020) und Wien (02.11.2020) haben wieder einmal gezeigt, solche Attacken geschehen nicht nur in sog. Hotspots ferner Länder, sondern auch direkt unter uns in Europa. Tatsächlich kann […]

Wirtschaftswoche: Codename Lazarus: Wenn Hacker Betriebsgeheimnisse im Darknet verkaufen
News 24.10.2020
Cyberkriminelle sehen es zunehmend auf die Betriebsgeheimnisse deutscher Mittelständler ab – und laden diese oft ins Darknet. Der Cyberexperte Florian Oelmaier erklärt, was im digitalen Untergrund mit den Daten passiert und wie man […]

Mittelstand in Bayern: Wie Unternehmen die Reisen ihrer Mitarbeiter sicherer machen können
News 28.09.2020
Besonders auf Reisen in fremder Umgebung macht eine Vorbereitung des Reisenden einen elementaren Unterschied für den Verlauf der Reise. Dabei können schon kleine Hinweise die Sicherheit während der Reise erhöhen: Ob zum Beispiel […]

kes: Heiße Nadel, kühler Kopf
News 04.08.2020
Mit Beginn der Coronavirus-Pandemie standen viele IT-Abteilungen vor der besonderen Herausforderung im Notfallmodus Möglichkeiten zu schaffen, um Mitarbeitern die Arbeit aus einem mehr oder minder improvisierten Homeoffice zu ermöglichen. Nun bietet es sich […]

STERN in pact: Sicherheit im privaten Umfeld – Wo es darauf ankommt
News 08.07.2020
Geht es um die Sicherheit in den eigenen vier Wänden, muss zunehmend auch die IT-Sicherheit berücksichtigt werden. Von der Sicherung der „Home Zone“, Überprüfung der Smart-Home- und privaten IT-Geräte, Anpassung der Konfiguration für […]

KES: DEFCON2 – Alarmstufe Orange?
News 17.12.2021
Durch die vielen Ransomware-Krisen hat sich im Business-Continuity-Management (BCM) viel getan. Warum ist es sinnvoll zur Alarmierung auch Zwischentöne zu definieren?

Handelsblatt: Der unsichtbare Krieg: Globale Hackerbanden bedrohen Deutschland – betroffene Firmen packen aus
News 22.10.2021
Eine historische Angriffswelle aus dem Netz trifft Fabriken, Krankenhäuser und Kommunen. Kriminelle Banden erpressen dreistellige Millionenbeträge – die Behörden schauen hilflos zu.

Finance-Magazin: IT Due Diligence: Das müssen Finanzabteilungen wissen
News 19.10.2021
Durch eine gute IT Due Diligence sollte ein detailliertes Bild entstehen, wie die IT des Zielunternehmens aufgestellt ist. Doch die Realität sieht oft deutlich schwammiger aus.
Mehr lesen… […]

kes: 12 Schnelltests für die Cyber Security
News August 2021
Wie teste ich die Cyber Sicherheit meines Unternehmens? Auf diese Frage gibt Falko Weiß, Principal Security Consultant bei der Corporate Trust eine Antwort.
12 hilfreiche Schnelltests um die Widerstandfähigkeit eines Unternehmens gegen Cyberangriffe zu […]

Finance-Magazin: Ransomware: So verhandelt man mit Cyberkriminellen
News 14.09.2021
Die Cyberangriffe steigen enorm. Daten werden abgezogen und Lösegeld wird gefordert. Uwe Knebelsberger im Interview mit Finance-TV.

Finance-Magazin: CFOs unterschätzen Cyberkriminelle
News 04.05.2021
Ransome Angriffe steigen um 485%. Cybercrime ist ein professionelles Geschäftsmodell, dass CFOs nicht unterschätzen sollten.

WiWo: Reden Sie nie darüber!
News 11.03.2021
Pizza, Bluffs und Packpapier – mit welchen Verhandlungstricks Profis Lösegelder nach Cyberattacken drastisch reduzieren.

GVNW: Cyberkriminalität – eine Globale Geldmacht
News 26.02.2021
Cybercrime-Angriffe verursachen weltweit enorme Schäden. Die weltweiten Cybercrime-Kosten werden in den nächsten fünf Jahren geschätzt um 15 Prozent pro Jahr wachsen.
Sicherheit im Ausland
Bei dem 7. Fachforum für “Sicherheit im Ausland” am 18. und 19. Mai 2021 wird Andreas Radelbauer zum Thema Herausforderung Auslandssicherheit – Vier Problem Felder im Focus unter anderem Personenschutz in Krisengebieten und Lösegeldübergaben referieren. […]

Pressebox: Sicherheit im Ausland
News 03.02.2021
Neben Informationen zu aktuellen Gefährdungslagen, Einblicken in erfolgreiche COVID-19-Bewältigungsstrategien und notwendig gewordenen technischen und organisatorischen Veränderungen gibt es wieder zahlreiche spannende Praxisberichte aus aller Welt sowie Erfolgsstories zu Entwicklungen digitaler Anwendungen im Bereich […]
kes: Un-ver-zicht-bar!
News 06.12.2020
20 technische Mindeststandards zur Abwehr von Ransomware. Ein Artikel von Florian Oelmaier, Leiter IT-Sicherheit & Computerkriminalität, IT-Krisenmanagement in der Zeitschrift

WirtschaftsWoche: Alle Daten rund um den Impfstoff sind Ziel von Nachrichtendiensten
News 10.12.2020
Florian Oelmaier leitet das Fachgebiet IT-Sicherheit und Computerkriminalität bei der Corporate Trust, Business Risk & Crisis Management GmbH. Seine Spezialgebiete sind aktuelle Angriffe auf Applikationen und Netzwerke sowie Sicherheitskonzeptionen in Softwareprojekten.

Wirtschaftsforum: Sicherheit für Unternehmen und Unternehmer
News 02.12.2020
Die Sicherheit von Unternehmern und Unternehmen wird auch in Deutschland, einem der sichersten Länder der Erde, regelmäßig bedroht. Gerade mittelständische Unternehmen unterschätzen die Risiken.

GOSINTCon – German Open Source Intelligence Conference
Bei der digitalen German OSINT Conference am 22. November 2020 zeigt Sebastian Okada anhand eines international tätigen Unternehmers Ermittlungsmöglichkeiten mit Hilfe weltweit verfügbarer öffentlicher Quellen auf.

Blog WiWo: Zwölf Verhaltensmaßregeln für Geschäftsreisende, die in einen Anschlag hinein geraten
NEWS 09.11.2020
Man kann sich zwar nur schwer gegen Terroranschläge schützen, ein paar Verhaltensregeln können dennoch helfen, um heil aus der Situation zu kommen. Christian Schaaf, Geschäftsführer von Corporate Trust, gibt Tipps für den Umgang […]

Expat News: Die Verhaltensregeln bei einem Terroranschlag sollten Expats und Reisende kennen
NEWS 04.11.2020
Der aktuelle Terroranschlag von Wien (02.11.2020) und auch die Anschläge kürzlich von Paris (16.10.2020), Nizza (31.10.2020) und haben wieder einmal gezeigt, dass solche Attacken nicht nur in sogenannten Hotspots ferner Länder, sondern auch […]

Pressebox: Verhaltensregeln bei einem Terroranschlag
News 04.11.2020
Die Terroranschläge von Paris (16.10.2020), Nizza (31.10.2020) und Wien (02.11.2020) haben wieder einmal gezeigt, solche Attacken geschehen nicht nur in sog. Hotspots ferner Länder, sondern auch direkt unter uns in Europa. Tatsächlich kann […]

Wirtschaftswoche: Codename Lazarus: Wenn Hacker Betriebsgeheimnisse im Darknet verkaufen
News 24.10.2020
Cyberkriminelle sehen es zunehmend auf die Betriebsgeheimnisse deutscher Mittelständler ab – und laden diese oft ins Darknet. Der Cyberexperte Florian Oelmaier erklärt, was im digitalen Untergrund mit den Daten passiert und wie man […]

Mittelstand in Bayern: Wie Unternehmen die Reisen ihrer Mitarbeiter sicherer machen können
News 28.09.2020
Besonders auf Reisen in fremder Umgebung macht eine Vorbereitung des Reisenden einen elementaren Unterschied für den Verlauf der Reise. Dabei können schon kleine Hinweise die Sicherheit während der Reise erhöhen: Ob zum Beispiel […]

kes: Heiße Nadel, kühler Kopf
News 04.08.2020
Mit Beginn der Coronavirus-Pandemie standen viele IT-Abteilungen vor der besonderen Herausforderung im Notfallmodus Möglichkeiten zu schaffen, um Mitarbeitern die Arbeit aus einem mehr oder minder improvisierten Homeoffice zu ermöglichen. Nun bietet es sich […]

STERN in pact: Sicherheit im privaten Umfeld – Wo es darauf ankommt
News 08.07.2020
Geht es um die Sicherheit in den eigenen vier Wänden, muss zunehmend auch die IT-Sicherheit berücksichtigt werden. Von der Sicherung der „Home Zone“, Überprüfung der Smart-Home- und privaten IT-Geräte, Anpassung der Konfiguration für […]