Das Sicherheitsmanagement für Vorstände und Geschäftsführer muss immer öfter auf den Prüfstand
28.02.2019 - Zu Zeiten des RAF-Terrors in den siebziger und achtziger Jahren waren Personenschutzmaßnahmen für die Vorstände großer Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. Das Bedrohungspotenzial war offensichtlich und dementsprechend existierten Bodyguard-Teams und gepanzerte Limousinen bei fast allen Konzernen. Es gehörte allerdings nicht nur zum guten Ton, rund um die Uhr bewacht zu werden, sondern es war schlichtweg [...]